header-neues-erbrecht-01.jpg

Das Schweizer Erbrecht im Umbruch

Das Schweizer Erbrecht ist im Jahr 1912 in Kraft getreten und wurde im Lauf der Zeit nur punktuell überarbeitet. Nun ist es neu ausgerichtet und an die heutigen Bedürfnisse angepasst worden. Auf dieser Webseite finden Sie viele hilfreiche Informationen rund um das Erbrecht und die in Kraft getretene Revision per 1. Januar 2023.

Aktuell

Fragen zum neuen Erbrecht

Seit dem 1. Januar 2023 gilt das neue Erbrecht. In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins 50plus beantwortet Dr. Benno Studer konkrete Fragen, welche zum neuen Recht bereits an Studer Anwälte und Notare herangetragen wurden.

Neues Erbrecht: Jetzt Testament und Erbvertrag prüfen

Idee hinter der Erbrechtsrevision ist es, die Verfügungsfreiheit über das eigene Vermögen zu erhöhen. Im aktuellen Beitrag im Magazin active & live geht Notar und Rechtsanwalt David Fuhrer auf die wesentlichen Änderungen im Erbrecht ein und erklärt, weshalb jetzt ein guter Zeitpunkt ist, das eigene Testament oder einen bereits abgeschlossenen Erbvertrag zu überprüfen.